| 
 
| Beziehen Sie sich bei der Bewerbung auf adsjob.com |  
| Job-Angebot |  
| Berufsbezeichnung | Restaurationsfachfrau, Restaurationsfachmann |  
| Kategorie | Fachkraft Service |  
| Arbeitsort | Steinhausen |  
| Land | Schweiz |  
| Stelleneintritt | nach Vereinbarung |  
| Anstellungsart | Jahresstelle |  
| Das bieten wir | interessannte, abwechslungsreiche stelle im a la Carte und Bankettbereich. |  
| Aufgaben | Tische aufdecken, Bestellungen aufnehmen, Beratung über die Speisen und Wein, Tippen, abrufen für einen geordneten Serviceablauf, einkassieren und aufräumen, Tische bereitmachen für den nächsten Service, die Mice en place auffüllen. |  
| Anforderungen | fundiertes Wissen über die Getränke und das herstellen von Speisen. |  
| Sprachen | gute fliessend Deusch sprechend. |  
    | Dokument / Inserat |  Anhang im PDF-Format |  
|  |  |  
| Ansprechperson | Andreas Trüssel |  
| Telefon | 041 7406700 |  
| eMail | info@schnitz-und-gwunder.ch |   Alle Stellen des Betriebes:
                  3                
                  
                    | Restaurant Schnitz und GwunderZugerstrasse                       16312                      Steinhausen
 
 
   
   
 Das Restaurant „Schnitz und Gwunder“ trägt seinen Namen seit November 2012 - abgeleitet von einem alten Schweizer Rezept namens „Schnitz und Drunder“. Er soll die dem Konzept zugrunde liegende Schweizer Küche repräsentieren. Um den Spannungsbogen von Tell’s Armbrust etwas zu erhöhen, haben wir „Drunder“ durch „Gwunder“ ersetzt. Bestimmt waren auch Sie schon der Neugier wegen in einem Lokal… Es soll also immer wieder der „Gwunder“ von neuem gestillt werden können: Welche Gäste tummeln sich bei uns? Welche Gerichte, welche Weine werden angeboten? Welche Änderungen an den Räumlichkeiten oder den Accessoires hat es gegeben?
 |    |