Bewerber suchen
Ihre Suchkriterien: Fachkraft Reception, Alle Bewerber |
Die Vollständigkeit der Bewerbungsunterlagen wird mit maximal 5 Sternen bewertet:
Fachkraft Administration
Online-Stellenmarkt für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus
Mitarbeitersuche mit adsjob.com - der einfache Weg um schnell und kostengünstig an qualifizierte Bewerber zu kommen.
Bewerbungen für Stellen als Rezeptionist/-in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Südtirol und Fürstentum Liechtenstein finden Sie auf unserem Stellenmarkt adsjob.com.
Vakanten Arbeitsstellen direkt unserer Jobbörse ausschreiben!
Wenn Sie einen Jobb für einen Rezeptionist/-in haben und geeignete Kandidaten aus Deutschland, aus Österreich, aus der Schweiz, aus Südtirol oder aus dem Fürstentum Liechtenstein suchen, dann können Sie bei adsjob.com Ihr Stellenangebot perfekt platzieren. Bei uns finden Sie den richtigen Bewerber für Ihr Stellenangebot!
Berufsinformationen:
Rezeptionist/-in
Hoteljobs und Gastrojobs bieten eine ungeahnte Vielfalt, zu der nicht nur Servicekräfte oder Köche gehören. Die Hotellerie und Gastronomie und Tourismus benötigen ebenso erfahrenes Personal für die Rezeption als Rezeptionist/-in.
Der Rezeptionist/-in gehört zur Crew einer Hotelrezeption und untersteht der Direktion sowie dem Geschäftsführer des Hotels. Gleichzeitig sind sie die Visitenkarte des Hauses.
Der Rezeptionist/-in ist für den reibungslosen Ablauf des Empfangs - für die Rezeption der Gäste zuständig. Zu den Aufgaben eines/er Rezeptionist/-in zählen nicht nur die Reservierung und die Vergabe von Zimmern, sondern auch die Vorbereitung der Unterlagen für den Check-Out.
Zuständigkeitsbereich für die Optimierung der bestmöglichen Auslastung der Gästezimmer, den Aufbau und die Pflege der Kundendaten, die Optimierung der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen des Hotels oder Restaurants oder für das heikle Handling von Kundenreklamationen. Der Rezeptionist/-in fungiert als wichtige Schnittstelle in einem Hotel, Restaurant bei dem die wichtigen Fäden zusammenlaufen.
Betreuung der Gäste während des gesamten Aufenthaltes ist die Aufgabe der Rezeptionistin oder des Rezeptionisten. Erstellen der Endrechnung bei der Abreise der Gäste.
Der Beruf Rezeptionist/-in erfordert sehr viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen, Gastfreundlichkeit und eine serviceorientierte Arbeitsweise. Auch mit schwierigen Gästen muss ein/e Rezeptionist/in professionell umgehen können. Er muss stets die Nerven behalten, auch dann, wenn seine Geduld strapaziert wird.
Unverzichtbarer Bestandteil als Rezeptionistin/Rezeptionist sind zwingend gute Umgangsformen.
Stellenangebote für die Schweiz, Deutschland, Österreich, Südtirol und Fürstentum Liechtenstein finden Sie auf unserem Stellenmarkt adsjob.com.